Firmenkunden
Betriebliche Zukunftsvorsorge:
Niemand hat Geld zu verschenken – Sie schon?
Gestalten Sie einen Teil Ihrer Vorsorge über Ihre Firma: Steuersparend und gewinnbringend!
Je nach Unternehmensform ergeben sich unterschiedliche Varianten. Wir informieren Sie gerne welche Lösungen es für Sie gibt.
Beispiel für eine §3/1/15 Vorsorge:
Eine 30jährige Angestellte in Ihrem Unternehmen hat ein monatliches Bruttogehalt von € 2.500,-. Eine Gehaltserhöhung von € 300,- pro Jahr kostet Sie € 390,-, weil Lohnnebenkosten noch dazukommen. Der Arbeitnehmer erhält nach Abzug von Sozialversicherung und Lohnsteuer nur € 145,76.
Mit einer §3/1/15 Vorsorge zahlt das Unternehmen wirklich nur € 300,- . Der gesamte Betrag wird steuerfrei angespart. Der Arbeitnehmer bekommt nach 35 Jahren € 26.646,45 ausbezahlt.