Firmenkunden
Firmenrechtsschutz:
Um zu seinem Recht zu kommen, wird es immer öfter notwendig gerichtlich vorzugehen. Prozessieren ohne Rechtsschutz ist teuer.
Nicht selten kommt es vor, dass der Kläger auf seinen Kosten sitzen bleibt. Der Beklagte meldet Konkurs an oder es kommt nach jahrelangem Prozessieren zu einen Vergleich.
Die Rechtsschutzversicherung beinhaltet:
- Die Übernahme von Rechtsanwaltkosten
- Kosten bei der Schließung eines Vergleichs
- Der Privatbereich ist für Betriebsinhaber bzw. Geschäftsführer und deren Familien prämienfrei mitversichert.
- Der Schadenersatz- und Strafrechtsschutz für Dienstnehmer in Ausübung Ihrer dienstlichen Tätigkeit ist ebenfalls prämienfrei mitversichert
Schadenersatz Rechtsschutz
Gerichtliche Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
Straf- Rechtsschutz
Verteidigung in Strafverfahren vor Gerichten oder Verwaltungsbehörden wegen fahrlässiger, strafbarer Handlungen und Unterlassungen.
Sozialversicherungs- Rechtsschutz
Verteidigung in gerichtlichen Streitigkeiten mit Sozialversicherungsträgern
Arbeitsgerichts- Rechtsschutz
Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen vor einem Arbeitsgericht
Beratungs- Rechtsschutz
Kostenübernahme für eine mündliche Rechtsauskunft durch einen Rechtsanwalt oder Notar.
Mögliche Deckungserweiterungen zur Sparte Rechtsschutz:
Vertrags- Rechtsschutz
Streitigkeiten aus schuldrechtlichen Verträgen über bewegliche Sachen (Kauf, Finanzierung, Verwahrung, Tausch, etc.) sowie aus Reparatur- oder sonstigen Werkverträgen über unbewegliche Sachen.
Schadenbeispiel Vertrags-Rechtsschutz:
Im Auftrag eines Kunden fertigt die Firma Muster spezielle Maschinen an. Diese werden vom Auftraggeber bemängelt, nicht angenommen und nicht bezahlt. Die Firma Muster muss auf die Abnahme der Ware sowie deren Bezahlung klagen und schaltet den Rechtsschutzversicherer ein. Dieser trägt die Gerichtskosten.